Gute Neuigkeiten für alle Entdecker! Unser Schloss ist zwar aktuell im Winterschlaf, das hält Sie aber nicht davon ab, unsere Führung zu durchleben! Wir freuen uns Ihnen unsere virtuelle Führung anbieten zu können! Entdecken Sie Geheimtreppen, prachtvolle Räume und verborgene Schätze vollkommen digital und holen Sie sich den Zauber Tratzbergs direkt in Ihr Zuhause! HIER GEHT’S ZUR TOUR
Wir befinden uns aktuell im WINTERSCHLAF und freuen uns, Sie ab 28. März 2021 wieder im Schloss begrüßen zu dürfen. Unser Büro erreichen Sie von 09:00 – 16:00 Uhr unter info@schloss-tratzberg.at oder via Telefon +43 5242 63566 In Kürze dürfen wir Ihnen jedoch digitale Führungen anbieten. Abonnieren Sie uns auch auf Facebook und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben! Wir wünschen Ihnen alles Gute Ihr Schloss Tratzberg …
Feinschmecker aufgepasst:Ab Freitag, den 30.10.2020 beginnen im Schlosswirt Tratzberg die köstlichen Martini-Gansl-Wochen. Genießen auch Sie das kulinarische Schmankerl in einzigartiger Atmosphäre! Vorbestellungen werden gerne unter + 43 5242 67389 entgegen genommen. Der Schlosswirt freut sich auch Ihren Besuch.
Vergangenes Wochenende gaben sich, die Urenkelin des letzen österreichischen Kaisers, Princesse Gabriella und Prinz Henri de Bourbon-Parme das JA-Wort auf Schloss Tratzberg. Passend zum “Kaiserwetter” fand die Hochzeitszeremonie im privaten Park statt. Anschließend wurde im prunkvoll geschmückten Habsburgersaal gefeiert. Wir gratulieren dem Brautpaar recht herzlich. Noch mehr von der Märchenhochzeit gibt’s hier: Dailymail The real my royals Newsfeeds RTL today …
Die Innenhofrestaurierung von unserer Nord- und Westfassade wurde kürzlich abgeschlossen. Die wundervollen Malereien lassen sich nun in neuer “alter” Pracht besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wie entkommt man aus einem Schloss wenn es zu einem Notfall kommt? Im Jagdsaal wurde eine Geheimtreppe eingebaut, die direkt von den Gemächern Kaiser Maximilians ins Freie führt. Ulrich Goëss-Enzenberg führt sie uns heute vor!
Unsere Innenhofrestaurierung ist in vollem Gange und die Experten arbeiten mit äußerster Genauigkeit und Präzision. Wir freuen uns schon, auf das Endergebnis!
Graf Goëss-Enzenberg nimmt uns heute mit auf Zeitreise – und zwar durch die Bücher aus dem Archiv des Schlosses. Akribisch genau wurden in Dutzenden von Hauptbüchern die Einnahmen und Ausgaben festgehalten. Die vorhandene Buchhaltung auf Tratzberg reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Also es ist schon unglaublich, wenn man bedenkt, ich hab ja auch mal Buchhaltung lernen müssen, dass es …